Therapie360

Physiotherapie, Osteopathie,
Schwindeltherapie, Narbentherapie und Beckenbodentherapie
in Mödling

Physiotherapie, Osteopathie,
Schwindeltherapie, Narbentherapie und Beckenboden-
therapie in Mödling


  • Aller guten Dinge sind drei…

    Und daher freue ich mich, dass Katharina Tencl ab November 2023 unser Team verstärken wird. Sie bringt durch die Arbeit im Narbenzentrum von Michaela Liedler bereits einige Erfahrung im Bereich der Narbentherapie mit. Darüberhinaus ergänzt sie durch eine Reihe von Zusatzausbildungen unser Angebot im physiotherapeutischen Bereich, speziell in den Bereichen Orthopädie und Traumatologie.

    Therapeutin Katharina Tencl

Das Team

Petra Quendler

Viktoria Hasibeder

Katharina Tencl

Unser Ansatz

Als begeisterte Therapeutinnen liegt unser Fokus darauf die Ursache der Beschwerden unserer Patienten zu finden und eine auf die individuellen Umstände (Alter, Fitnesslevel, medizinische Vorgeschichte) angepasste Therapie zu entwickeln, die Schmerzfreiheit und die Wiederherstellung der vollen physiologischen Beweglichkeit ermöglicht.
Therapie360 bedeutet für uns, dass wir uns nicht auf die unmittelbaren Symptome beschränken, sondern versuchen auch andere körperliche, psychische und soziale Aspekte miteinzubeziehen um umfassend und nachhaltig zu helfen.


Erreichbarkeit

Sie finden die Praxis in Mödling in der Gabrielerstraße 18/1 – 5 Minuten vom Bahnhof entfernt – gleich ums Eck vom Landesklinikum.
Parkmöglichkeiten finden sich in der unmittelbaren Umgebung (keine Kurzparkzone).

Öffentlich ist sie mittels S-Bahnen und RegionalzügenStation Mödling bzw. mit dem Mödlinger Stadtbus Linie 2Station Restitutagasse erreichbar.


Therapieablauf

Ihr Ersttermin beginnt mit einem umfangreichen Anamnesegespräch, weswegen wir uns hier etwas mehr Zeit nehmen. Folgetermine variieren je nach therapeutischer Anforderung – in der Regel dauert ein Folgetermin etwa 45 Minuten, einige spezielle Behandlungsformen erfordern etwas weniger Zeit und werden im Rahmen eines 30-minütigen Termins durchgeführt.
Termine sind über die roten Buttons bequem online buchbar. Alternativ können Sie uns auch gerne telefonisch oder via E-Mail kontaktieren – siehe dafür die Kontaktdaten weiter unten.


Schwindel

Schwindel bezeichnet allgemein ein Gefühl des Drehens oder Schwankens bis zum Extremfall eines Gefühls einer drohenden Bewußtlosigkeit. Es ist nicht verwunderlich, dass das bei regelmäßigem Auftreten zu starker Verunsicherung und Einschränkungen im Alltag führen kann.
Die gute Nachricht ist, dass mit gezielter physiotherapeutischer Behandlung Linderung, in nicht wenigen Fällen sogar komplette Heilung, erzielt werden kann.
Im Rahmen der Schwindeltherapie wird von uns, nach vorheriger ärztlicher Abklärung, mit Ihnen das richtige Therapiekonzept erarbeitet, damit Sie bald wieder einen unbeschwerten Alltag genießen können.

Zeichnung einer Person mit Schwindel